Scope Awards 2021
KEPLER bester Fondsanbieter am österreichischen Markt

Top-Bewertung bei den Scope Investment Awards 2021

Scope Awards 2021

Die KEPLER-FONDS KAG wurde bei den Scope Awards 2021 als bester Fondsanbieter am österreichischen Markt ausgezeichnet.

Bei der Vergabe der Fund-Awards wurde die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft von der deutschen Ratingagentur Scope Analysis als „Bester Universalanbieter in Österreich“ ausgezeichnet. Die Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ ging damit unter insgesamt 280 Anbietern mit rund 4.500 Fonds als Sieger hervor. Die Fund-Awards stellen für Anleger eine international anerkannte Orientierungshilfe auf der Suche nach den führenden Vermögensverwaltern dar. 

KEPLER bester Fondsanbieter am österreichischen Markt
am Bild v.l.n.r.: Mag. Uli Krämer; Michaela Keplinger-Mitterlehner (Generaldirektor-Stellvertreterin der RLB OÖ); Dir. Andreas Lassner-Klein und Renate Mittmannsgruber
Nachhaltigkeit und klare Produktpalette überzeugten die Jury

Für das Ergebnis war laut Jury neben der Gesamtleistung von KEPLER vor allem das Thema Nachhaltigkeit ausschlaggebend, das seit mehr als 20 Jahren in der Investmentphilosophie fest verankert ist. Darüber hinaus überzeugten die klar strukturierte Produktpalette, die Performance der Fonds über einen langen Zeitraum und das erfahrene Investmentteam.

Starke Zuwächse in Deutschland

KEPLER liegt seit rund sechs Jahren permanent im Spitzenfeld der bei Kunden und Vertriebspartnern vielbeachteten Ratings von Scope Analysis. „Der Bekanntheitsgrad ist dadurch gerade in Deutschland merklich gestiegen und parallel dazu auch das verwaltete Kundenvolumen“, zeigt sich RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller erfreut über die positive Entwicklung der Fondstochter. Allein in Deutschland konnte in den letzten beiden Jahren ein Volumen von rund einer Milliarde Euro aufgebaut werden. Von den 17 Milliarden Euro Gesamtvolumen entfallen bei KEPLER rund elf Milliarden Euro auf das institutionelle Geschäft und sechs Milliarden Euro auf den Retail-Bereich.

Jüngere Anleger setzen auf nachhaltige Fonds

Hohe Nachfrage besteht bei nachhaltigen Portfolios. Hier hat KEPLER durch zwei Jahrzehnte Managementerfahrung einen Vorsprung. Rund zwei Milliarden Euro vom Gesamtvolumen der KAG werden schon ethisch-nachhaltig gemanagt. Hier zeichnet sich auch in der Zielgruppe ein Trend ab: Vor allem jüngere Anleger setzen auf Fondssparpläne mit nachhaltigen Fonds. KEPLER ist nicht zuletzt aufgrund der großen Erfahrung auch Manager der digitalen Vermögensverwaltung von Raiffeisen.

Über die KEPLER-FONDS KAG

Über die KEPLER-FONDS KAG

Die KEPLER-FONDS KAG gehört zu den Top 4 am heimischen Fondsmarkt und glänzt mit Auszeichnungen für Managementqualität und Kundenservice. Per 31.10.2020 wird in 133 Fonds ein Kundenvolumen von 16,23 Milliarden Euro verwaltet.

Rechtliche Hinweise

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Werbung, welche von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG (RLB OÖ) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Werbung ist unverbindlich, stellt weder eine Anlageberatung, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung, noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen dar und ersetzt nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines individuellen und auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers abgestimmten Beratungsgesprächs. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die RLB OÖ übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Informationen dienen nur der Erstinformation und enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Die Wertentwicklung von Fonds wird entsprechend der OeKB-Methode, basierend auf den veröffentlichten Fondspreisen, ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Zusammensetzung des Fondsvermögens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen ändern kann. Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann überwiegend in Investmentfonds, Bankeinlagen und Derivate investiert oder die Nachbildung eines Index angestrebt werden. Fonds können erhöhte Wertschwankungen (Volatilität) aufweisen. In den durch die FMA bewilligten Fondsbestimmungen können Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet sein können. Der aktuelle Prospekt (in deutscher bzw. englischer Sprache) sowie das Basisinformationsblatt (BIB - in deutscher Sprache) liegen bei der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft oder der Vertriebsstelle auf. Anleger oder potentielle Anleger finden die Zusammenfassung ihrer Anlegerrechte und der Instrumente zur kollektiven Rechtsdurchsetzung auf Deutsch und Englisch unter www.kepler.at/de/startseite/beschwerden.html . Es wird darauf hingewiesen, dass die KEPLER-FONDS KAG den Vertrieb ihrer Fondsanteile im Ausland jederzeit beenden kann. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.kepler.at/disclaimer und www.bankdirekt.at/disclaimer

15.12.2020 - Wirtschaft aktuell