Der April steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Erfahren Sie mehr über die nachhaltige Vermögensverwaltung und sichern Sie sich bis zu 100 Euro Einstiegsbonus! Hinweis: Veranlagungen in Wertpapiere können mit erheblichen Risiken verbunden sein.
Investieren mit Weitblick
Nachhaltigkeit - ein Thema für Generationen! Auch bei der Geldanlage ist nachhaltiges Investieren längst kein Nischenthema mehr, sondern in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Die Aktion gilt von 01.04.2025 bis 30.04.2025 für Neu- und Bestandskunden der Bank Direkt, die eine Digitale Vermögensverwaltung (WILL) abschließen und in den letzten 12 Monaten keinen WILL bei uns geführt haben. Pro Kunde wird der Bonus nur einmal gewährt. Der Cashbonus wird im Folgemonat der abgeschlossenen Digitalen Vermögensverwaltung (WILL) gutgeschrieben. Die Höhe des ausbezahlten Cashbonus ist abhängig vom Anlagevolumen, ab 5 TEUR bis 10 TEUR erhalten Kunden 25,- Cashbonus, ab 10 TEUR bis 15 TEUR beträgt der Bonus 50,- EUR, ab 15 TEUR bis 20 TEUR beträgt der Bonus 75,- EUR und ab 20 TEUR Anlagevolumen erhalten Kunden 100,- EUR Cashbonus.
April im Zeichen der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein allgegenwärtiges Thema. Ganz besonders im April, wenn der Tag des Baumes, der Tag der Erde und der Tag der Pflanze auf den Plan gerufen werden. Auch mit nachhaltiger Geldanlagen können Sie Gutes für die Umwelt tun.
13. April: Tag der Pflanze
Der 13. April ist der Ehrentag der Pflanze. Dieser Aktionstag erinnert an die Pflanzen und ihre Bedeutung für unser körperliches und geistiges Wohlergehen
22. April: Tag der Erde
Der Tag der Erde findet jährlich weltweit am 22. April statt mit dem Ziel, die Wertschätzung der Umwelt zu stärken und das Konsumverhalten zu überdenken.
25. April: Tag des Baumes
Der 25. April ist seit 1951 der Internationale Tag des Baumes, der die Bedeutung des Waldes und des Holzes für Natur und Menschen hervorheben soll.
WARUM SOLLEN WIR WERT AUF NACHHALTIGE GELDANLAGE LEGEN?
Die Menschen sollen die Ressourcen so nutzen, damit die Nachkommen die Erde mindestens genauso vorfinden, wie sie jetzt ist. Angesichts der Klimakrise und großer sozialer Herausforderungen ist es höchste Zeit für ein Umdenken.
- Positiver Einfluss auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft
- Einfluss auf die Unternehmensstrategien durch Engagement
- Transparenz fördern
Der von der Österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) gebilligte und veröffentlichte Prospekt samt aller Nachträge und die „Endgültigen Bedingungen“ können bei der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft kostenlos bezogen werden und sind im Internet unter www.rlbooe.at/prospekt abrufbar. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung des Wertpapiers zu verstehen. Die Zustimmung zur Prospektnutzung wurde von der Emittentin erteilt. Um die potenziellen Risiken und Chancen in Verbindung mit der Investition in dieses Wertpapier zu verstehen, wird empfohlen, den Prospekt, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, zu lesen.
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Werbung, welche von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG (RLB OÖ) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Werbung ist unverbindlich, stellt weder eine Anlageberatung, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung, noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen dar und ersetzt nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines individuellen und auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers abgestimmten Beratungsgesprächs. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die RLB OÖ übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Informationen dienen nur der Erstinformation und enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Die Wertentwicklung von Fonds wird entsprechend der OeKB-Methode, basierend auf den veröffentlichten Fondspreisen, ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Zusammensetzung des Fondsvermögens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen ändern kann. Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann überwiegend in Investmentfonds, Bankeinlagen und Derivate investiert oder die Nachbildung eines Index angestrebt werden. Fonds können erhöhte Wertschwankungen (Volatilität) aufweisen. In den durch die FMA bewilligten Fondsbestimmungen können Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet sein können. Der aktuelle Prospekt (in deutscher bzw. englischer Sprache) sowie das Basisinformationsblatt (BIB - in deutscher Sprache) liegen bei der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft oder der Vertriebsstelle auf. Anleger oder potentielle Anleger finden die Zusammenfassung ihrer Anlegerrechte und der Instrumente zur kollektiven Rechtsdurchsetzung auf Deutsch und Englisch unter www.kepler.at/de/startseite/beschwerden.html . Es wird darauf hingewiesen, dass die KEPLER-FONDS KAG den Vertrieb ihrer Fondsanteile im Ausland jederzeit beenden kann. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.kepler.at/disclaimer und www.bankdirekt.at/disclaimer